Michael Laurenz



Repräsentation

Weltweite Vertretung

Kontakt

Links

 

Saison 25/26 und Highlights

WIENER STAATSOPER
Verkaufte Braut

Sep 28, Oct 2/5/8/11/13

SINFONIEORCHESTER WUPPERTAL
Rheingold konzertant

Oct 18

ORQUESTA NACIONAL DE ESPANA
Das Buch mit sieben Siegeln

Nov 14/15/16

  • WIENER STAATSOPER
    Hänsel und Gretel

    Dec 26/28/29, Jan 2

    OPER ZÜRICH
    Cadillac

    Feb 15/18/21/25, Mar 1/6/10

    WIENER STAATSOPER
    Verkaufte Braut

    Mar 23/26/29/31

    STAATSOPER UNTER DEN LINDEN
    Ariadne auf Naxos

    Apr 17/19/23

    STAATSOPER UNTER DEN LINDEN
    Entführung aus dem Serail

    Jun 28, Jul 1/5/8/11


 

Biographie

Michael Laurenz überzeugt durch präzise musikalische Gestaltung, starke Bühnenpräsenz und darstellerische Vielfalt. Besonders gefragt ist er in Rollen des Charakter- und Spieltenorfachs, die hohe szenische und vokale Differenzierung erfordern.

Der gebürtige Hallenser begann seine Laufbahn als Trompeter, zuletzt als Solotrompeter bei den Berliner Symphonikern.

In der Spielzeit 2025/26 ist er an der Wiener Staatsoper als Wenzel (Die verkaufte Braut) und Hexe (Hänsel und Gretel), am Opernhaus Zürich als Offizier (Cardillac) sowie an der Staatsoper Unter den Linden als Tanzmeister(Ariadne auf Naxos) und Pedrillo (Die Entführung aus dem Serail ) zu erleben.

  • Seine Gesangsausbildung führte ihn an das Internationale Opernstudio des Opernhauses Zürich, dessen Ensemble er im Anschluss für nahezu ein Jahrzehnt angehörte. Von 2018 bis 2020 war er festes Ensemblemitglied der Wiener Staatsoper und ist dem Haus bis heute als Gast verbunden.

    Ein Schwerpunkt seiner Laufbahn liegt im Charaktertenorfach – mit besonderem Fokus auf Rollen in Werken von Wagner, Strauss, Mozart und zeitgenössischen Komponisten. Zahlreiche Neuproduktionen und Rollendebüts führten ihn unter anderem nach Amsterdam, Genf, Lyon, Antwerpen, Hamburg, Berlin, München und Paris sowie zu den Bregenzer Festspielen, dem Glyndebourne Festival und mehrfach zu den Salzburger Festspielen.

    Als Mime war Michael Laurenz u. a. mit dem Dallas Symphony Orchestra unter Fabio Luisi in konzertanten Aufführungen von Das Rheingold und Siegfried zu erleben. Die Zusammenarbeit mit Dirigenten wie Philippe Jordan, Christian Thielemann, Thomas Guggeis, Cornelius Meister, Franz Welser-Möst und Marc Minkowski prägt seine künstlerische Arbeit ebenso wie eine enge Verbindung zu Regisseuren, die ihn regelmäßig für komplexe szenische Partien einsetzen.

    Besonders hervorzuheben sind seine Auftritte in zeitgenössischen und selten gespielten Werken wie Josef K. in Der Prozess von Gottfried von Einem, Cauchon in Walter Braunfels’ Jeanne d’Arc, Orsino in Goldschmidts Beatrice Cencioder als Erich in HK Grubers Geschichten aus dem Wienerwald. Dabei überzeugte Laurenz stets durch seine ausgeprägte Bühnenpräsenz, textnahe Gestaltung und stilistische Vielseitigkeit.

    Mit einem Repertoire, das von Mozart über Wagner bis in die Moderne reicht, etabliert sich Michael Laurenz zunehmend als profilierter Spezialist für charakterstarke Rollen mit darstellerischem Anspruch. Seine Interpretationen zeichnen sich durch musikalische Präzision, gestalterische Tiefe und ein hohes Maß an theatraler Intelligenz aus.

    2025/26

    Änderungen bzw. Kürzungen bedürfen der Abstimmung mit ARSIS Artist Management. Bitte verwenden Sie kein Material älteren Datums.


Fotos


Videos

Video-Block
Hier doppelklicken um eine Video-URL oder Einbettungscode hinzuzufügen. Mehr erfahren
Video-Block
Hier doppelklicken um eine Video-URL oder Einbettungscode hinzuzufügen. Mehr erfahren
Video-Block
Hier doppelklicken um eine Video-URL oder Einbettungscode hinzuzufügen. Mehr erfahren

News

 
Zurück
Zurück

Wolfgang Koch

Weiter
Weiter

Claudia Mahnke