Kathleen Kim



Repräsentation

Weltweite Vertretung

Kontakt

 

Saison 25/26 und Highlights

METROPOLITAN OPERA NEW YORK
Saariaho - Innocence - Mother in Law
PREMIERE Apr 6
Apr 11/14/18/22/25/29


 

Biographie

Kathleen Kim ist als regelmäßiger Gast an der Metropolitan Opera New York in vielen verschiedenen Rollen wie Tytania (Midsummernight’s Dream) unter der Leitung von James Conlon, Olympia (Les contes d'Hoffmann) und Blondchen (Die Entführung aus dem Serail) unter James Levine, Oscar (Un ballo in maschera) mit Fabio Luisi und Zerbinetta (Ariadne auf Naxos) unter Kirill Petrenko aufgetreten. Ebenso sang sie in New York Sophie (Der Rosenkavalier) unter Sebastian Weigle und La Fée (Cendrillon) unter der Leitung von Bertrand de Billy. Zuletzt kehrte sie für die Wiederaufnahme der vielbeachteten Produktion The Hours an die Metropolitan zurück, die mit einem illustren Cast ihre erfolgreiche Weltpremiere feierte.

Auch in der Saison 25/26 wird sie Gast der Metropolitan Opera sein und in der Produktion von Innocence die Partie der Mother-in-Law übernehmen, nachdem sie zuvor bei einem Gala-Konzert der New Yorker Philharmoniker aufgetreten ist.

  • Kathleen Kim sang mit großem Erfolg Violetta (La traviata) an der Korean Opera und kehrte als Gretel (Hänsel und Gretel) an das Haus zurück. Konzertant gab sie 2024 ihr Debüt als Elvira in I Puritani am Seoul Arts Center Concert Hall. In Montreal begeisterte sie das Publikum als Lucia di Lammermoor und als La Fée in Cendrillon an der Opéra de Paris. In Paris konnte sie sich in der virtuosen Partie der Madame Mao in Adams’ Nixon in China erneut einen Triumph unter der Leitung von Gustavo Dudamel ersingen.

    In Europa war sie unter anderem an der Bayerischen Staatsoper als Blondchen unter Ivor Bolton und als Olympia zu hören. Mit dieser Partie gastierte sie unter anderem auch am Liceu in Barcelona. Weitere Engagements führten sie als Oscar (Un ballo in maschera) nach Brüssel, als Zerbinetta (Ariadne auf Naxos) nach Frankfurt und als Tytania zum Glyndebourne Festival, wo sie auch in Ravels L'enfant et les sortilèges brillierte.

    Neben den genannten Partien bildet auch die Neue Musik einen festen Bestandteil in Kathleen Kims Arbeit. So sang sie in Saint Louis die Partie der Josephine in der Uraufführung An American Soldier von Huang Ruo. Als Madame Mao in Nixon in China von John Adams war sie unter anderem an der MET unter der Leitung des Komponisten und bei den BBC Proms zu hören.

    Wichtige Konzerte sang sie unter anderem mit dem Seoul Philharmonic Orchestra zur Feier der Unabhängigkeit unter der Leitung von Myung-Wung Chung, mit dem sie auch Mahlers 2. und 8. Sinfonie sowie die 9. Sinfonie von Beethoven aufführte (Aufnahme erschienen bei der Deutschen Grammophon).

    2025/26

    Änderungen bzw. Kürzungen bedürfen der Abstimmung mit ARSIS Artist Management. Bitte verwenden Sie kein Material älteren Datums.


Fotos


Videos


News

 
Zurück
Zurück

Eun Sun Kim

Weiter
Weiter

Wolfgang Koch