Eun Sun Kim
Boston Symphony Orchestra - Rachmaninov 3
Kim makes impressive BSO debut in varied works of wartime.
Kim’s early insistence on the dynamic diversity of the program paid off here in her excellent management of Rachmaninoff’s music, which begins early in the first movement and continues throughout the symphony. Her careful reading of the dynamics kept the piece just on the edge of overwhelming and held audience interest throughout the 40-minute symphony.
Boston Classical Review (07.03.2025)
Opera Now (20.06.2025)
Saison 25/26 und Highlights
SAN FRANCISCO OPERA
Parks Concert
Sep 7
Atrium Concert
Sep 20
Verdi - Rigoletto
PREMIERE Sep 5
Sep 10/13/16/19/21/24/27
Wagner - Parsifal
PREMIERE Okt 25
Okt 28, Nov 2/7/13
CONCERT
Beethoven: Symphony No. 5
de Falla: Seven Popular Songs / El Sombrero de Tres Picos
Nov 1
ORCHESTRA SINFÓNICA DE MADRID
Strauss, R. - Metamorphosen
Strauss, R. - Suite from Der Rosenkavalier (Arr. P. Jordan)
Nov 26
TEATRO REAL MADRID
Bizet - Carmen
PREMIERE Dez 10
Dez 11/13/14/16/17/19/20/23/26/27/29/30, Jan 2
-
ORQUESTRA SIMFÒNICA DE BARCELONA I NACIONAL DE CATALUNYA
Beethoven - Violin Concerto
Brahms - Symphony No. 4
Jan 16/17
DRESDNER PHILHARMONIE
Mozart - Sinfonia Concertante for Oboe, Clarinet, Horn and Bassoon in E-Major
Korgold Symphony in F-sharp
Jan 24/25
BAYERISCHE STAATSOPER
Puccini - Madama Butterfly
Jan 31, Feb 3/6
ORCHESTRE DE LA SUISSE ROMANDE
Mendelssohn – Hebrides Overture
Martin, F. – Violin Concerto
Beethoven – Symphony No. 5
Feb 11/12
SWEDISH RADIO SYMPHONY ORCHESTRA
von Paradis, M.T. – Overture to Der Schulkandidat
Mozart – Piano Concerto No. 24
Korngold – Symphony in F-sharp
Feb 19/20
DEUTSCHES SINFONIEORCHESTER BERLIN
Swanson, H. – Short Symphony
Mozart – Sinfonia Concertante for Oboe, Clarinet, Horn, and Bassoon in E-flat Major
Brahms – Symphony No. 1
März 1
ROYAL PHILHARMONIC ORCHESTRA
Lili Boulanger – Marche Gaie
Prokofiev – Violin Concerto No. 1
Rachmaninoff – Symphony No. 2
März 4
MINNESOTA ORCHESTRA
Frank, G.L. – Pachamama Meets an Ode
Beethoven – Ah! perfido, Scene and Aria for Soprano and Orchestra
Beethoven – Symphony No. 9
März 19, 2021
BALTIMORE SYMPHONY
von Paradis, M.T. – Overture to Der Schulkandidat
Schumann – Piano Concerto
Strauss – Ein Heldenleben
März 26/28
DANISH NATIONAL SYMPHONY ORCHESTRA
von Paradis, M.T. – Overture to Der Schulkandidat
Mendelssohn – Violin Concerto in E Minor
Dvořák – Symphony No. 8
Apr 9/10
STAATSOPER UNTER DEN LINDEN BERLIN
Strauss, R. – Ariadne auf Naxos
Apr 17/19/23
SAN FRANCISCO OPERA
Strauss – Elektra
Juni 7/11/14/19/23,/27
San Francisco Opera Pride Concert
Juni 26
Biographie
Die koreanische Dirigentin Eun Sun Kim ist Caroline H. Hume Music Director der San Francisco Opera, ein Amt, das sie seit 2021 innehat. Die Saison 2025/26 unterstreicht Kims Erfolg als symphonische Dirigentin mit einer Reihe prestigeträchtiger Debüts, unter anderem bei der Dresdner Philharmonie, dem Orchestre de la Suisse Romande, Swedish Radio Symphony Orchestra, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Royal Philharmonic Orchestra, Baltimore Symphony Orchestra und dem Danish National Symphony Orchestra.
-
An der San Francisco Opera setzt sie in dieser Saison ihre langfristige Auseinandersetzung mit den Werken von Verdi und Wagner mit Produktionen von Rigoletto und Parsifal fort, auf die Elektra in der Sommersaison des Hauses folgt.
Darüber hinaus kehrt sie in dieser Saison an das Teatro Real in Madrid für die Neuproduktion von Carmen, an die Bayerische Staatsoper für Madama Butterfly und an die Staatsoper Berlin für Ariadne auf Naxos zurück und dirigiert zudem Konzerte mit dem Minnesota Orchestra, dem Barcelona Symphony Orchestra und dem Orquesta Sinfónica de Madrid.
Kim kann bereits auf eine Vielzahl herausragender Orchesterengagements zurückblicken, darunter die Berliner Philharmoniker, das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, das Orchestre de Paris, das Orchestre National de France, Philharmonia, Los Angeles Philharmonic und New York Philharmonic, das Philadelphia Orchestra und das Boston Symphony Orchestra.
Darüber hinaus pflegt sie eine enge Zusammenarbeit mit dem Barcelona Symphony Orchestra, dem Seoul Philharmonic, dem Orchestra Sinfonica di Milano, dem Detroit Symphony Orchestra, dem Toronto Symphony Orchestra, dem Minnesota Orchestra, dem Orchestre symphonique de Montréal und dem Cincinnati Symphony Orchestra. Ihre Zusammenarbeit mit dem National Brass Ensemble – mit einem neuen Arrangement von Wagners Ring des Nibelungen – wurde unter dem Titel Deified bei Pentatone veröffentlicht.
Kim tritt regelmäßig an vielen der weltweit führenden Opernhäuser auf, darunter die Metropolitan Opera, die Wiener Staatsoper, die Bayerische Staatsoper, die Semperoper Dresden, die Staatsoper Berlin, die Opéra national de Paris und die Mailänder Scala. Im Anschluss an Kims Debüt an der Met, das für seine „sichere technische Beherrschung, Feinfühligkeit und Fantasie“ gelobt wurde, bezeichnete die New York Times sie als den „Breakout Star“ der klassischen Musik.
Kims Amtszeit an der San Francisco Opera seit 2021 hat dem Haus eine neue Vision für das zweite Jahrhundert seines Bestehens als Zentrum kreativer Entwicklung und künstlerischer Ausrichtung verliehen. Sie war an herausragenden Produktionen beteiligt, darunter Un ballo in maschera, Tristan und Isolde, Idomeneo, Il trovatore, Lohengrin, Dialogues des Carmélites, La traviata, Fidelio, Die Zauberflöte, Tosca, Madama Butterfly und die Uraufführung von John Adams’ Antony and Cleopatra. Ihre herausragende Stellung in der nordamerikanischen Opernszene wurde zudem durch gefeierte Auftritte an der Lyric Opera of Chicago, der Los Angeles Opera, der Washington National Opera und der Houston Grand Opera unterstrichen und reichte über das Theater hinaus mit der Veröffentlichung der abendfüllenden Dokumentation Eun Sun Kim: A Journey into Lohengrin im Herbst 2024 durch die San Francisco Opera, die für zwei Emmy Awards in Nordkalifornien nominiert wurde.
Auch außerhalb San Franciscos pflegt Kim eine aktive Karriere in Europa, wo sie kürzlich La Bohème sowohl an der Mailänder Scala als auch an der Wiener Staatsoper, Les contes d’Hoffmann an der Opéra national de Paris, ein szenisches Requiem von Verdi an der Dutch National Opera, Carmen an der Oper Zürich und Hänsel und Gretel an der Bayerischen Staatsoper dirigierte. Sie trat außerdem häufig an der Staatsoper Berlin, der Oper Frankfurt, der Königlichen Oper Stockholm und der Königlich Dänischen Oper auf, mit einem vielseitigen Repertoire, das von Ariadne auf Naxos, Il barbiere di Siviglia, La bohème, Die Csárdásfürstin, Der Graf von Luxemburg, Der fliegende Holländer und Madama Butterfly bis zu Un ballo in maschera, La sonnambula, La traviata und Il trovatore reicht.
Eun Sun Kim studierte Komposition und Dirigieren in ihrer Heimatstadt Seoul (Südkorea), bevor sie ihr Studium in Stuttgart fortsetzte. Direkt nach ihrem Abschluss gewann sie den ersten Preis beim Internationalen Jesús López Cobos Dirigierwettbewerb für Oper am Teatro Real in Madrid.
2025/26
—
Änderungen bzw. Kürzungen bedürfen der Abstimmung mit ARSIS Artist Management. Bitte verwenden Sie kein Material älteren Datums.