Benno Schachtner


Händel Festspiele Halle - Amagigi di Gaula
Countertenor Benno Schachtner war in der Titelrolle eine Offenbarung. Seine Stimme, warm und mit einem metallischen Glanz versehen, zeichnete Amadigis emotionale Entwicklung mit Präzision nach – von jugendlicher Hingabe über gequälte Eifersucht bis hin zur finalen Transzendenz.

operawire, Mengguang Huang (24.06.2025)

Repräsentation

Weltweite Vertretung für Oper

Kontakt

 

Saison 25/26 und Highlights

BACHFEST MÜNCHEN
Bach-Kantaten - Freiburger Barockorchester 
Nov 2 

KAMMERCHOR STUTTGART 
Konzerttournee
 
Decz11 - 18 

BACHFEST LEIPZIG
Johannes-Passion
 
Juni 20


 

Biographie

Benno Schachtner konnte sich in den zurückliegenden Spielzeiten als einer der führenden deutschen Countertenöre etablieren.

In der Saison 2025/26 ist Benno Schachtner unter anderem beim Bachfest München mit Bach-Kantaten und dem Freiburger Barockorchester, auf Konzerttournee mit dem Kammerchor Stuttgart,  sowie beim Bachfest Leipzig mit der Johannes-Passion  zu erleben.

Zu seinen wichtigsten Engagements der Spielzeit 2024/25 zählen Bachs h-Moll-Messe in der Produktion des Hamburger Staatsballetts im Festspielhaus Baden-Baden und an der Staatsoper Hamburg, die Partie des Refugee in Jonathan Doves Erfolgsoper Flight an der Oper Bonn sowie die Johannes-Passion bei den Osterfestspielen Salzburg und an der Opéra de Dijon. Im Frühjahr 2025 stellte er sich mit dieser Produktion auch am Théâtre des Champs-Élysées in Paris vor.

  • Bereits zuvor debütierte er in der Carnegie Hall New York mit Werken von Johann Sebastian Bach, am Theater an der Wien in einer Neuproduktion von Händels Teseo sowie an der Opéra de Paris in Romeo Castelluccis Neuinszenierung von Scarlattis Il primo omicidio, jeweils unter der Leitung von René Jacobs. Mit dieser Produktion gastierte er zudem im Concertgebouw Amsterdam und an der Staatsoper Berlin. Konzertante Aufführungen von Telemanns Orpheusführten ihn nach Antwerpen, Amsterdam, Köln und Brüssel.

    Weitere Engagements führten ihn u. a. an die Oper Leipzig (Johannes-Passion in szenischer Form), das Nationaltheater Mannheim (Il trionfo del tempo e del disinganno), die Oper Bonn (EchnatonLa Calisto), die Händel-Festspiele Halle (SosarmeArminio), das Staatstheater Braunschweig (Saul), das Theater St. Gallen und das Theater Ulm (Written on Skin).

    Im Konzertbereich arbeitete er u. a. mit dem Freiburger Barockorchester, der Akademie für Alte Musik Berlin, dem Collegium 1704, dem RIAS Kammerchor, dem Helsinki Baroque Orchestra, dem Orchestra of the Age of Enlightenment, der Hamburger Ratsmusik sowie dem Gewandhausorchester Leipzig. Auftritte führten ihn zum Bachfest Leipzig, zur Bachwoche Ansbach, zu den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern, ins Festival de Fontainebleau und in die Elbphilharmonie Hamburg. Sein Kanada-Debüt gab er mit Bachs Weihnachtsoratorium, sein Nordamerika-Debüt mit Händels Messiah in Seattle. CD-Einspielungen verbinden ihn mit der Bachakademie Stuttgart. 2017 erschien sein erstes Soloalbum Clear and Cloudy mit Werken von Purcell, Hume und Dowland.

    Benno Schachtner wurde 1984 in Illertissen (Bayern) geboren. Als Knabensopran und Solist bei den „Ulmer Spatzen“ unternahm er Konzertreisen nach Luxemburg, in die Niederlande und nach Japan. Früh wurde er mehrfacher Preisträger bei Jugend musiziert (Fach Klavier, Duo, Gesang). Von 2004 bis 2009 studierte er Kirchenmusik mit Hauptfach Orgel an der Hochschule für Musik Detmold bei Prof. Gerhard Weinberger, anschließend Gesang bei Prof. Heiner Eckels. Ab 2010 setzte er sein Studium an der Schola Cantorum Basiliensis in der Klasse von Prof. Ulrich Messthaler fort.

    Als erster Countertenor in der Geschichte des Internationalen Bachwettbewerbs Leipzig wurde er dort mit dem Bachpreis sowie dem Orchesterpreis ausgezeichnet. Bereits 2010 kürte ihn die Kritik zum „besten Nachwuchssänger Nordrhein-Westfalens“. Seit Sommersemester 2020 ist er Professor an der Hochschule der Künste Bremen.

     2025/26

     

    Änderungen bzw. Kürzungen bedürfen der Abstimmung mit ARSIS Artist Management. Bitte verwenden Sie kein Material älteren Datums.


Fotos


Videos


News

 
Zurück
Zurück

Kirill Petrenko

Weiter
Weiter

Nikolai Schukoff