Anna Nekhames
Oper Frankfurt - Melusine
Anna Nekhames verkörpert Melsusie mit atemraubend - hemmungsloser Intensität….Nekhames` Koloraturen blitzen wie Diamanten ihre Melismen sind wie Düfte.
Opernwelt (August 2025)
Online Musik Magazin ( Juni 2025)
Klassik.com (07.06.2025)
Repräsentation
Weltweite Vertretung
Kontakt
Saison 25/26 und Highlights
OPER FRANKFURT
Britten - Peter Grimes - 1. Nichte
Sep 6/12/14/18
Mussorgsky - Boris Godunow - Xenia
PREMIERE Nov 2
Nov 6/8/14/21/23/26
Bizet - Carmen - Frasquita
Dez 13/19/21/27, Jan 9/16/18/24/31
Massenet - Werther - Sophie
März 6/11, Apr 4/9/17
KOMISCHE OPER BERLIN
Neuwirth - Orlando - Sasha/Chastity
PREMIERE Mai 16
Mai 21/24/27/31, Juni 6
Biographie
Die aus Moskau stammende Sopranistin Anna Nekhames verbindet technische Brillanz mit szenischer Vielschichtigkeit – besonders in Rollen, die das Expressive mit dem Virtuosen verbinden.
Als Ensemblemitglied der Oper Frankfurt ist sie in der Spielzeit 2025/26 unter anderem als Xenia (Boris Godunov), Frasquita (Carmen), Sophie (Werther) und als Nichte in Peter Grimes. Ihr Faible für zeitgenössisches Repertoire zeigt sie mit ihrem Debüt an der Komischen Oper Berlin, wo sie in der deutschen Erstaufführung von Olga Neuwirths Orlando die Rollen Sasha/Chastity übernimmt.
-
Anna Nekhames erhielt ihre erste musikalische Prägung im Kinderchor des Bolschoi-Theaters. Sie studierte Gesang zunächst am Musiktheater-College „Galina Wischnewskaja“ und später an der renommierten Gnessin-Musikhochschule in Moskau, wo sie bereits mit Rollen wie Susanna (Le nozze di Figaro) und Musetta (La Bohème) auf der Bühne stand. Internationale Impulse erhielt sie durch Meisterkurse in London, Italien und Wien.
Im Anschluss war sie Mitglied des Opernstudios der Wiener Staatsoper, wo sie mit Partien wie Giannetta (L’elisir d’amore), Juliette (Die tote Stadt), der Modistin (Der Rosenkavalier) sowie dem Morgenvogel in der österreichischen Erstaufführung von Leyla und Medjnun (Detlev Glanert) auf sich aufmerksam machte.
Einladungen führten Anna Nekhames unter anderem zu den Tiroler Festspielen Erl, wo sie in der Titelpartie von Mercadantes Francesca da Rimini debütierte. In Folge wurde sie von Brigitte Fassbaender für deren Ring-Inszenierung als Waldvogel und Woglinde engagiert.
Zu ihrem Repertoire zählen Partien wie die Königin der Nacht, die sie u. a. an der Oper Frankfurt, der Wiener Volksoper und am Staatstheater Wiesbaden interpretierte, sowie Musetta, Olympia (Les Contes d’Hoffmann) und Madame Herz (Der Schauspieldirektor).In der Saison 2024/25 setzte Anna Nekhames an der Oper Frankfurt wichtige künstlerische Akzente: Sie überzeugte als Aksinja in Schostakowitschs Lady Macbeth von Mzensk, als Fünfzehnjährige in Lulu sowie in der Titelpartie von Aribert Reimanns „Melusine“, die sie in einer viel beachteten Neuproduktion gestaltete. Große Aufmerksamkeit erhielt sie zudem für ihre eindringliche Darstellung der Medusa in Rolf Riehms gleichnamiger Oper – eine Rolle, mit der sie sowohl stimmlich als auch darstellerisch beeindruckte.
Anna Nekhames ist Preisträgerin zahlreicher Wettbewerbe, darunter der 11. Internationale Hilde Zadek Gesangswettbewerb sowie der Internationale Haydn-Wettbewerb.
2025/26
—
Änderungen bzw. Kürzungen bedürfen der Abstimmung mit ARSIS Artist Management. Bitte verwenden Sie kein Material älteren Datums.