Thomas Guggeis kehrt ans Pult der Wiener Philharmoniker im Rahmen der Mozartwoche zurück und gibt sein Debüt mit dem Cleveland Orchestra

THOMAS GUGGEIS leitet die Wiener Philharmoniker in einem Programm mit Werken von J. S. Bach, Händel und Mozart im Rahmen der Mozartwoche in Salzburg. Begleitet wird er von der Sopranistin Sonya Yoncheva, die Arien aus Händels Giulio Cesare in Egitto singt.

KONZERT am 29. Januar 2025

“Thomas Guggeis begeisterte das Publikum bereits bei der Mozartwoche 2023, als er das Dirigat für Daniel Barenboim übernahm. Im Verbund mit der gefeierten bulgarischen Sopranistin Sonya Yoncheva kehrt der junge Dirigent als Generalmusikdirektor der Oper Frankfurt mit Bach, Händel und Mozart ans Pult der Wiener Philharmoniker zurück.” (Quelle: Mozarteum)

KONZERTE am 7./8./9. Februar

Anfang Februar gibt Guggeis sein Debüt mit dem Cleveland Orchestra und dirigiert Werke von R. Strauss, Dutilleux und Ravel.

"Mit seiner unverkennbaren Eröffnung, die durch 2001: A Space Odyssey weltberühmt wurde, klingt Richard Strauss’ Also sprach Zarathustra wie der Anbruch einer neuen Welt – ein Paradigmenwechsel von kosmischen Ausmaßen. Beim Debüt von Thomas Guggeis mit dem Cleveland Orchestra erkundet der Dirigent weitere Welten in Henri Dutilleux’ Tout un monde lointain… – mit dem Solisten Mark Kosower, dem Ersten Cellisten des Orchesters und Ravels köstlich dekadentem La valse." (Quelle: The Cleveland Orchestra)

Zurück
Zurück

Karen Kamensek gibt ihr Hausdebüt an der Houston Grand Opera mit „La Bohème“

Weiter
Weiter

Neuproduktion des "Der Ring des Nibelungen" an der Opéra National de Paris: IAIN PATERSON als Wotan, SIMON O’NEILL als Loge, EVE-MAUD HUBEAUX als Fricka und KWANGCHUL YOUN als Fasolt