Glucks Iphigénie en Tauride mit Tara Erraught im Festspielhaus Baden Baden unter der Leitung von Thomas Hengelbrock

Gluck: Iphigénie en Tauride

Thomas Hengelbrock, TARA ERRAUGHT

Es war ein Triumph! Mit dem Erfolg seiner „Iphigénie en Tauride“ setzte sich der Oberpfälzer Gluck an seiner Wirkungsstätte Paris durch.

Oper als Ausdruck von „Humanité“: Damit traf Gluck einen Nerv des Publikums am Vorabend der französischen Revolution. Um in psychologische Tiefen vorzudringen, löste der Komponist überlieferte musikalische Formen auf. Das Orchester führt ein Eigenleben. Die Ouvertüre von Glucks „Iphigenie“ beginnt idyllisch, dann bricht ein Gewitter herein. Ohne Überleitung ruft der Chor nach den Göttern, Soli antworten. So viel Mut begeisterte nicht nur den Opern-Revolutionär Richard Wagner. Glucks Musik fasziniert bis heute.

KONZERTANT am 22. November 2024

Zurück
Zurück

Philippe Jordan - Neuer Musikdirektor des Orchestre National de France ab 2027/28

Weiter
Weiter

Elza van den Heever kehrt an die MET zurück als Kaiserin in " Die Frau ohne Schatten"