Thomas Guggeis dirigiert „Parsifal“ an der Oper Frankfurt mit Jennifer Holloway als Kundry
THOMAS GUGGEIS dirigiert eine Neuproduktion von Wagners „Parsifal“ an der Oper Frankfurt im Mai und Juni 2025, mit JENNIFER HOLLOWAY, die ihr Rollendebüt als Kundry gibt.
Diese mit Spannung erwartete Neuproduktion wird von Brigitte Fassbaender inszeniert und präsentiert eine herausragende Besetzung, darunter Nicholas Brownlee als Amfortas, Alfred Reiter als Titurel, Andreas Bauer Kanabas als Gurnemanz, Ian Koziara in der Titelrolle und Iain MacNeil als Klingsor.
PREMIERE: 18. Mai 2025
Weitere Vorstellungen: 24., 29. Mai, 1., 7., 9., 14., 19. Juni 2025
„Die musikalische Leitung dieser Neuproduktion übernimmt Generalmusikdirektor Thomas Guggeis, zu dessen Frankfurter Arbeiten in der Spielzeit 2024/25 auch die Wiederaufnahme von Strauss‘ Der Rosenkavalier zählt. Brigitte Fassbaender hat nach Beendigung ihrer fulminanten Gesangskarriere bei nahezu 100 Inszenierungen Regie geführt. Dazu zählen allein an der Oper Frankfurt so erfolgreiche Produktionen wie Strauss’ Ariadne auf Naxos und Capriccio sowie im Bockenheimer Depot Brittens A Midsummer Night’s Dream und Paul Bunyan. Dort zeichnete sie zuletzt auch für die Uraufführung von Vito Žurajs Blühen verantwortlich. In der Titelpartie des Parsifal gastiert der US-amerikanische Tenor Ian Koziara an der Oper Frankfurt, während seine Landsfrau Jennifer Holloway (Kundry) gleichfalls als Gast in das Haus am Willy-Brandt-Platz zurückkehrt. Hier sangen beide u.a. 2018/19 Fritz und Grete in Schrekers Der ferne Klang (CD bei OehmsClassics) und waren zudem anlässlich der ersten Wiederaufnahme der Produktion 2022/23 erneut besetzt. Zu Jennifer Holloways aktuellen Aufgaben gehören Salome an der Wiener Staatsoper und Sieglinde in Wagners Die Walküre bei den Bayreuther Festspielen, während Ian Koziara in der aktuellen Spielzeit im Rahmen der ersten Wiederaufnahme von Janáčks Aus einem Totenhaus als Filka Morozov an die Oper Frankfurt zurückkehrte, gefolgt von Froh in Wagners Das Rheingold an der Bayerischen Staatsoper. Angeführt von Nicholas Brownlee (Amfortas), Alfred Reiter (Titurel), Andreas Bauer Kanabas (Gurnemanz) und Iain MacNeil (Klingsor) sind fast alle Partien mit (ehemaligen) Mitgliedern des Ensembles und des Opernstudios der Oper Frankfurt besetzt.“ (Quelle: Oper Frankfurt)