Elza van den Heever - Erfolge bei Debüts in Bayreuth & Salzburg

Photo: Chris Gonz

Im August 2024 setzte Elza van den Heever zwei strahlende Höhepunkte ihrer Karriere:


Bei den Bayreuther Festspielen gab sie ihr mit Spannung erwartetes Debüt als Elsa von Brabant in Wagners Lohengrin in der gefeierten Inszenierung von Yuval Sharon mit Bühnenbildern von Rosa Loy und Neo Rauch. An der Seite von Piotr Beczała, Mika Kares, Miina-Liisa Värelä und Ólafur Sigurdarson überzeugte sie unter der musikalischen Leitung von Christian Thielemann mit leuchtender Stimmkraft und großer emotionaler Intensität.

Nur wenige Wochen später folgte ihr Debüt bei den Salzburger Festspielen, wo sie mit den Wiener Philharmonikern unter Yannick Nézet-Séguin als Sieglinde im 1. Akt von Die Walküre glänzte. Gemeinsam mit Andreas Schager und Georg Zeppenfeld brachte sie Wagners Musik eindrucksvoll zum Leben. Die Presse lobte ihren „perfekt fokussierten, samtigen Sopran“ (Bachtrack) und ihre „hinreißende und zutiefst erschütternde Sieglinde“ (Financial Times).

Beide Auftritte unterstrichen eindrucksvoll Elzas Ausnahmestellung unter den dramatischen Sopranen unserer Zeit.

Zurück
Zurück

ARSIS Artist Management – Mit Schwung in die Saison 2025/26: Festival-Triumphe, Debüts & neue Künstler

Weiter
Weiter

Léonie-Sonning-Musikpreis 2026 geht an Dirigent Kirill Petrenko